
Lions im Distrikt Westfalen Lippe (WL) als Helfer in der Corona Krise - Lions Club Steinfurt

Herzlich Willkommen
Lions Club Steinfurt - aus dem Landkreis für den Landkreis
Zurück Lions im Distrikt Westfalen Lippe (WL) als Helfer in der Corona Krise
Lions im Distrikt Westfalen Lippe (WL) als Helfer in der Corona Krise

Wenn bestürzende Ereignisse – wie die aktuelle Corona Krise - gezielte und schnelle Hilfe erfordern, beweisen die Lions, dass sie zuverlässige „Helfer aus Leidenschaft“ sind. Da stehen die Lions des Distrikts WL nicht hintan.
Nach Information durch Lions Deutschland über die Möglichkeit einen „Emergency Grant“ von LCIF für sofortige Hilfe in der Beschaffung von medizinischen Geräten nutzen zu können, konnte der Kreis Steinfurt als besonders betroffen identifiziert werden.
Mit über 271 Infizierten pro 100.000 Einwohner und der höchsten Zahl von Corona-Toten im Münsterland gehört der Kreis Steinfurt zu den am stärksten betroffenen Gebieten im Lions-Distrikt Westfalen-Lippe.
In kurzer Zeit wurde mit Hilfe des LC Steinfurt herausgefunden, dass in dieser Region gerade die Alten- und Pflegeeinrichtungen betroffen sind. Das Seniorenzentrum Sander, dessen Geschäftsführer Gunnar Sander Mitglied des LC Steinfurt ist, hat das Leitbild „den Menschen, die unseren Dienst in Anspruch nehmen, einen Lebensabend in Würde und Geborgenheit bieten zu können“.
In Absprache mit LF Sander konnte der Bedarf von medizinischen Geräten herausgefunden und mit tatkräftiger Hilfe des Distrikt Governors, Edelbert Schilling, die Zulieferung von Schutzmasken für das Pflegepersonal erreicht werden.
Am 7.5.2020 wurden 2738 medizinische Masken durch Edelbert Schilling und Robert Gareißen (Projektbetreuer) nach Emsdetten transportiert und in Anwesenheit des Präsidenten des LC Steinfurt, Andreas Liedmeyer, sowie seines Clubmitglieds Maik Quibeldey, dem Seniorenbeauftragten des Clubs, vor dem Pflegeheim „Haus Lindengrund“ an Gunnar Sander und Jennifer Büschker übergeben.
Die Masken werden an verschiedene Standorte im Kreis Steinfurt verteilt, so zB an das Haus Lindengrund in Emsdetten, den Marienhof in Hörstel, Seniorenzentren in Hopsten und Ibbenbüren u.a.
Gunnar Sander bedankte sich mit einem schönen Blumenstrauß und folgenden Worten bei Edelbert Schilling: „In herausfordernden Zeiten wie diesen sind wir sehr dankbar, dass die Lions einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner, Angehörigen und der Mitarbeiter vor eine Infektion leisten. Gerade Pflegekräfte benötigen diese Masken, um sich selbst bei der täglichen Arbeit zu schützen, sowie zu vermeiden, die hoch gefährdeten Patienten anzustecken. Dazu leistet Lions mit dieser Aktion schnelle Unterstützung. Wir sagen Danke dafür!“
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.